
Der Kindergarten nutzt seit Jahren gerne und intensiv die Turnhalle im Dorfzentrum. Auch bei schlechtem Wetter können die Kinder hier ausgiebig herumtollen. Die Sportgeräte in der Halle, die dem TSV gehören, werden dabei regelmäßig mit eingezogen. Ab diesem Kindergartenjahr wird die Zusammenarbeit nun auf eine völlig neue Stufe gehoben.
Offiziell und vertraglich geregelt sind Kindergarten, Stadt und der TSV auch im personellen Bereich eine Kooperation eingegangen. In diesem Rahmen nehmen die Kindergartenkinder an den Turnstunden teil, die von den Übungsleitern des TSV gehalten werden. Die Kinder, vor allem auch solche, die bisher wenig Spaß an Bewegung und Sport haben, sollen aktiviert werden. Durch den Sport soll „die motorische, kognitive und sozial-emotionale Entwicklung“ wie es die Sportverbände schreiben, gefördert werden.
Der Kindergarten erfährt dadurch eine weitere Attraktivitätssteigerung. In jüngster Vergangenheit war er durch die umfangreiche Modernisierung und die Erweiterung des Betreuungsangebotes auf Ganztagsbetreuung und bei Bedarf auch eine Krippengruppe bereits deutlich aufgewertet worden. Durch die Kooperation wird für die Kinder ein noch umfangreicheres Angebot vorgehalten. Der TSV wiederum kann sich Kindern und Eltern als attraktiver Anbieter vielfältiger sportlicher Aktivitäten präsentieren. Die Kinder haben Spaß und Bewegung und die Eltern haben das gute Gefühl, dass ihre Kinder umfassend und vielseitig betreut und gefördert werden.

Neu vereinbart wurde auch, dass die Stadt die Sportgeräte des TSV jährlich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen lässt. Anschaffungen und Reparaturen obliegen weiterhin dem TSV, wobei sich die Stadt hier künftig mit einer Nutzungsentschädigung beteiligen will.
Die Kinder interessieren diese Formalitäten nicht. Sie freuen sich über jede erfolgreich absolvierte Übung, strahlen über das ganze Gesicht, haben einfach Spaß und merken gar nicht, wie ihnen die Übungen dabei helfen kräftiger, sicherer und auch mutiger zu werden. Die Voraussetzungen dafür, dass hier gesunde Geister in gesunden Körpern heranwachsen stehen damit nicht schlecht.
Alle Kinder der Ganztagsbetreuung des Kindergartens nehmen an den Sportstunden teil, auch die aus den Nachbarortschaften. Zusammen mit den Kindern des TSV entsteht hier gegenüber dem Kindergartenbetrieb wieder eine neue Gruppe, in der es sich zurechtzufinden gilt. Das Sozialverhalten wird geschult. Allem Anschein nach sind die Kinder hier schon recht weit und haben neue Freundschaften geschlossen. Die für diesen Bericht beobachtete Turnstunde jedenfalls verlief absolut harmonisch. Die Weichen sind damit in Vorbachzimmern weiter auf Zukunft gestellt.