Großartige Erlebnisse, sportliche Erfolge und unvergessliche Eindrücke – der TSV setzt ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Bewegungskultur.
Eine knappe Woche voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 war Leipzig Austragungsort des Internationalen Deutschen Turnfests – der weltweit größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung mit rund 80.000 Teilnehmenden.
Auch der TSV Vorbachzimmern war traditionell mit einer engagierten Gruppe von 16 Vereinsmitgliedern vertreten und kehrte mit vielen positiven Eindrücken und sportlichen Erfolgen zurück.
Im Mittelpunkt stand der Wahlwettkampf, bei dem die Teilnehmenden je nach Interesse und Talent in den Bereichen Leichtathletik oder Schwimmen antraten. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, sogar über zwei Podestplätze mit David Waldmann (3. Platz) und Rainer Schuch (2. Platz) durfte sich der TSV freuen. Ein Beweis für den sportlichen Ehrgeiz und die Vielfalt im Verein.
Für Spannung sorgte auch der Auftritt von Tobias Frank bei den herausfordernden 4XGames – einem intensiven Mehrkampf, bei dem in sechs Minuten besonders kraftzehrende Stationen zu bewältigen sind. Nach einer erfolgreichen Qualifikation zog er in die Endrunde ein und belegte dort einen respektablen vierten Platz – nur knapp am Treppchen vorbei.
Die Vereinsführung zeigte gleich mehrmals Einsatz: Der Vorstand sowie der sportliche Leiter gingen zusätzlich beim 3.000-Meter-Lauf an den Start und bewiesen damit, dass beim TSV sportliche Vorbilder auf allen Ebenen aktiv sind.
Neben den Wettkämpfen bot das Turnfest auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung. In neun Workshops sammelten die Teilnehmenden neue Impulse und Ideen für das Training und die Vereinsarbeit – ein wichtiger Beitrag für die Zukunft des TSV.
Ein unvergessliches Highlight war die große Stadiongala am Samstagabend in der Red Bull Arena. Vor mehr als 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierten 3.500 Mitwirkende aller Altersklassen – von Kindern ab sechs Jahren bis hin zur ältesten Teilnehmerin mit 93 Jahren – ein beeindruckendes Programm. Auch Leistungssportlerinnen und -sportler, darunter Europameister und Olympiasieger, waren Teil dieser vielfältigen Show. Besonders die Großgruppengestaltungen sorgten für bleibende Eindrücke.
Die Unterbringung erfolgte – wie bei Turnfesten üblich – in einer Schule. Auf Luftmatratzen und mit viel Gemeinschaftsgefühl wurde dort die Woche verbracht. Die Organisation funktionierte reibungslos, ebenso wie die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel.
Das Turnfest 2025 hinterlässt beim TSV Vorbachzimmern durchweg positive Erinnerungen. Die Mischung aus sportlichem Einsatz, Weiterbildung und gemeinschaftlichem Erlebnis hat überzeugt – und so ist bereits jetzt klar: Auch beim nächsten Deutschen Turnfest 2029 in München ist der TSV Vorbachzimmern wieder dabei.
Text und Bild: TSV